Bessere Kommunikation in Bauprojekten: Wie STAGES Missverständnisse vermeidet und Effizienz steigert
aedificium digital als zertifizierter Reseller für STAGES-Lösungen im DACH-Raum
Kommunikationslücken, verstreute Dokumente und unklare Abstimmungen gehören im Bauwesen noch immer zum Alltag – mit teuren Nacharbeiten und Verzögerungen als Folge. aedificium digital, Spezialist für digitale Projektsteuerung und Reseller der STAGES-Plattform, präsentiert eine Lösung: STAGES schafft eine zentrale Kollaborationsplattform in Form eines interaktiven Digital Twins, der alle Beteiligten synchronisiert – von der Planung bis zur Übergabe.
Traditionelle Methoden vs. STAGES: Der Paradigmenwechsel
Klassisches Bauprojektmanagement setzt auf Vor-Ort-Termine, Papierakten und Telefonketten – ein System, das anfällig für Fehler und Ineffizienz ist. STAGES digitalisiert diese Prozesse und bietet:
Sprachnotizen & Markierungen: Heben Sie Probleme direkt im 3D-Modell hervor, hinterlassen Sie präzise Kommentare und vermeiden Sie Interpretationsfehler.
Cloud-Zugriff: Verfolgen Sie Fortschritte, klären Sie Fragen und genehmigen Sie Änderungen – ortsunabhängig und in Echtzeit.
Strukturiertes Reporting: Exportieren Sie Projektnotizen, kategorisieren Sie Mängel und generieren Sie Berichte, die alle Teams auf denselben Stand bringen.Mit STAGES wird der Digital Twin zur ‚Single Source of Truth‘ – jeder sieht, was gemeint ist, und handelt auf derselben Datenbasis
Nahtlose Zusammenarbeit über alle Gewerke hinweg
Ob Architekten, Bauleiter, Investoren oder Facility Manager: STAGES vereint alle Beteiligten in einem räumlich präzisen Digital Twin.
Gewerkeübergreifende Transparenz: Vermeiden Sie Informationssilos – Änderungen an der Fassade sind für die Haustechnikplanung sofort sichtbar.
Konsistente Projektansichten: Automatische Synchronisation stellt sicher, dass Updates auf allen Geräten einheitlich dargestellt werden.
Visuelle Entscheidungsgrundlage: Diskutieren Sie Änderungen nicht anhand von PDFs, sondern im kontextreichen 3D-Modell.STAGES im Einsatz: Weniger Reibung, mehr Tempo
Reduzierung von Vor-Ort-Terminen: 80 % der Abstimmungen lassen sich remote im Digital Twin klären.
50 % weniger Nacharbeiten: Präzise Markierungen und dokumentierte Freigaben minimieren Fehlerquellen.
Schnellere Projektabwicklung: Investoren genehmigen Änderungen in Echtzeit, Bauleiter reagieren ohne Verzögerung.Über AEDIFICIUM Digital
Als zertifizierter Reseller der STAGES-Plattform unterstützt aedificium digital Bauunternehmen, Architekturbüros und Facility-Dienstleister dabei, Kommunikationshürden abzubauen und Prozesse zu digitalisieren. Von der Einführung der Software bis zum Training bieten wir maßgeschneiderte Lösungen – speziell für die Anforderungen des deutschsprachigen Markts.
Erfahren Sie mehr über STAGES:https://aedificiumdigital.com/de/simlab/
Kategorien: #Bauprojektmanagement #DigitalTwin #BIM #Kollaboration #Prozessoptimierung #Innovation
„Innovation made in Europe – Mit STAGES und aedificium digital gestalten Sie die Zukunft der Baukommunikation. Wo andere diskutieren, handeln Sie.“ 




