Die Verwaltung von Gebäudeanlagen sollte nicht bedeuten, zwischen Funkgeräten, Kalkulationstabellen und sechs verschiedenen Dashboards zu jonglieren. Stellen Sie sich vor, jedes System, jede Anlage und jede Warnung würde in einer einzigen 3D-Karte existieren, durch die Sie navigieren können.
Lernen Sie SIM-ON kennen. Es verwandelt Ihr Gebäude in einen lebendigen, visuellen Arbeitsbereich, damit Teams schneller arbeiten und weniger Fehler machen.
Das ändert sich:
👉 Sie sehen jede Anlage genau dort, wo sie sich vor Ort befindet, nicht vergraben in einer Kalkulationstabelle.
👉 HLK, Beleuchtung, Wasser, Luftqualität und Zugangskontrollen fließen in Echtzeit in eine Benutzeroberfläche.
👉 Alarme werden zu standortbewussten Tickets mit Checklisten, Fotos und angehängter Servicehistorie.
👉 Handbücher, Garantien, Inspektionen und Compliance-Aufzeichnungen bleiben mit jedem Gerät verknüpft.
👉 Automatisierungsszenarien reagieren auf Ereignisse, um Energieverbrauch zu senken und Bewohnerkomfort zu schützen.
👉 Sie skalieren von einem Standort zu einem vollständigen Portfolio mit einheitlichen Standards und Berichten.
Schnelles Beispiel: Ein Lecksensor schlägt Alarm. In SIM-ON springen Sie zum exakten Ventil in 3D, überprüfen die letzte Inspektion, lösen ein Abschaltungsszenario aus und beauftragen einen Dienstleister. Minuten, nicht Stunden.
Schauen Sie sich das Video an, um zu sehen, wie ein digitaler Zwilling den täglichen Anlagenbetrieb in einen klaren, visuellen Arbeitsablauf verwandelt, dem Ihr Team vertrauen kann. : https://www.youtube.com/shorts/5R3G_sjU6aw
Weitere Details hier: https://aedificiumdigital.com/de/simlab/
#Facilitymanagement #DigitalerZwilling #IntelligentesGebäude #IoT #Gebäudetechnik #Anlagenverwaltung #SIM-ON